(...) Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes wird in den kommenden Wochen im Bundestag und im Bundesrat beraten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.11.2020 von Peter Altmaier CDU
Antwort 16.11.2020 von Dilek Kalayci SPD
(...) Zukünftig müssen die Fördermittel des Bundes weiter ausgebaut werden und Investionskosten weiterhin sinken, damit Photovoltaikanlage für einen größeren Anteil an Privatpersonen attraktiver werden. (...)
Antwort 26.01.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Im Konjunkturpaket vom Juni 2020 wurde vereinbart, dass die EEG-Umlage mit 11 Mrd. Euro aus dem Bundeshaushalt gestützt wird. (...)
Antwort 26.01.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Die Betreiber kleinerer Anlagen werden künftig entlastet: Bislang sind diese Anlagen nur bis 10 KW befreit. Das wird künftig auf 20 KW angehoben. (...)
Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD
Antwort 09.09.2020 von Matthias Heider CDU
(...) Mit der Änderung der Verordnung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vom 02.07.2020 entlasten wir die Verbraucher des Weiteren signifikant. (...)