(...) Wissenschaftliche Forschung ist ergebnisoffen und das sollte sie auch sein! Um aber über die Risiken und auch die Chancen, die die grüne Gentechnik bietet, umfassendes Wissen ansammeln zu können, muss Forschung in diesem Bereicht auch weiterhin stattfinden können. Gentechnik ist ein umstrittenes Thema in der Europäischen Union und alle Mitgliedstaaten forschen auf diesem Gebiet. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) bei Streitbeilegungsverfahren in Handelskonflikten herangezogen werden. Deutschland gehört zu den Gründungsmitgliedern des Codex Alimentarius und arbeitet intensiv in den verschiedenen Gremien mit. (...)
(...) Wie Sie der Presse vielleicht schon entnommen haben, ist in Sachen gentechnisch veränderter Nutzpflanzen derzeit viel in Bewegung. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass ich Ihnen meine Strategie zu diesem Thema an dieser Stelle nicht mitteilen kann. (...)
(...) bei gewissen Virustypen sind Geflügelbestände im großen Stil geötet worden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Betriebe, die Geflügelställe betreiben, absichtlich wegen möglicher Entschädigungszahlungen durch die Tierseuchenkasse Viren eingeschleppt haben. (...)
(...) Dazu möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen: Ich habe die fragliche Postkarten während besagter Veranstaltung ausdrücklich und für alle Anwesenden gut hörbar angenommen. Worum ich die Vertreter der Initiative nur gebeten habe, war die Nachsendung der schweren Pakete mit dem Inhalt von 45000 (!) Postkarten an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Mit Bedauern musste ich feststellen, dass einige Journalisten dies wohl als Ablehnung und Verweigerung missverstanden haben. (...)
Sehr geehrter Herr Schlegel,
vielen Dank für Ihre Frage.