Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 14.06.2016 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne haben uns gegen eine weitere Zulassung von Glyphosat eingesetzt, wollen den Einsatz beenden. (...) Besonders erschreckend dabei ist die Kinderarmut, egal ob in kinderreichen Familien oder bei alleinerziehenden Eltern. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 05.04.2016 von Clemens Binninger CDU

(...) Der Antrag hat aber in die Irre geführt und suggeriert, dass der Deutsche Bundestag allein über die Neuzulassung von Glyphosat entscheiden könne. (...) Eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Vermeidung von Armut ist aber grundsätzlich Arbeit, denn Arbeit schafft Einkommen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 12.04.2016 von Thomas Oppermann SPD

Sehr geehrter Herr Ellsel,

Sie haben Ihre Frage an mehrere Kolleginnen und Kollegen gerichtet. Frank-Walter Steinmeier hat Ihnen die Haltung der SPD bereits ausführlich dargestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Oppermann

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 06.04.2016 von Andrea Nahles SPD

(...) Auch wir als SPD kritisieren, dass die "Schere zwischen Arm und Reich" immer größer wird. Als Ministerin habe ich beispielsweise den Mindestlohn oder aber auch das Rentenpaket auf den Weg gebracht. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort 31.03.2016 von Frank-Walter Steinmeier SPD

(...) Aus genannten Gründen sind wir der Meinung, dass die Anwendung von Glyphosat in der Landwirtschaft schrittweise reduziert werden sollte. Damit die Reduktion möglich wird, setzen wir uns für eine Stärkung der gezielten Erforschung sicherer Alternativen von Glyphosat ein, um der deutschen Landwirtschaft langfristig andere Möglichkeiten anbieten zu können, die wirksam und für Mensch und Tier ungefährlich sowie unsere natürlichen Ressourcen schonen. (...)