Antwort 01.04.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für neue Gaskraftwerke, sofern sie gebraucht werden, gilt ganz klar, dass sie Wasserstoff-ready gebaut werden, sodass dass eine Umstellung auf klimafreundliche Gase erfolgen kann.
Für neue Gaskraftwerke, sofern sie gebraucht werden, gilt ganz klar, dass sie Wasserstoff-ready gebaut werden, sodass dass eine Umstellung auf klimafreundliche Gase erfolgen kann.
Zur Wahrheit gehört leider, dass es für Europa mit Rücksicht auf die Versorgungslage unserer Bürger und Wirtschaft aktuell schwierig ist, vollkommen auf Gasimporte aus Russland zu verzichten
Ein vollständiges und umfassendes Wirtschaftsembargo lehne ich jedoch ab.
Die aktuelle Lage auf den Energiemärkten ist problematisch und erfordert eine gründliche ideologieoffene Überprüfung unserer Energiepolitik.