
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Vor allem aber gilt es zu lernen, Verkehr zu vermeiden. Nach Auffassung der ÖDP benötigen wir eine gerechte steuerliche Belastung für den Verbrauch von Primärenergie und Rohstoffen sowie für die Verursachung von Umweltschäden, denn diese verteuert Transport und Verkehr und begünstigt Verkehrsvermeidung. Ergänzend benötigen wir angewandte Forschung und Entwicklung von sparsamen, umweltverträglicheren Fahrzeugen und Verkehrssystemen. (...)

(...) es freut sehr mich Ihnen mitteilen zu können, dass das Startup nicht „den Bach runtergegangen“ ist. Laut Pressemitteilung vom 16.09.2017 hat die e.GO Mobile AG bereits über 1.200 Vorbestellungen ihres elektrischen Stadtautos e.GO Life angenommen und der e.GO Life kommt ab Sommer 2018 in drei Leistungsstufen (20, 40 und 60 kW) auf den Markt. Hier noch der Link zur Pressemitteilung und weiteren Informationen: www.e-go-mobile.com/de/newspool/pressemitteilung-e.go-life-kommt-in-mehreren-leistungsvarianten/ (...)

(...) Wenngleich ich von der Elektromobilität überzeugt bin, bietet beispielsweise etwa auch die Brennstoffzellentechnologie enorme Potentiale für sauberen Verkehr. Kurz gesagt: Ich gehe davon aus, dass unsere mobile Zukunft elektrisch sein wird, aber der Staat sollte den Wettbewerb der Systeme zulassen. Das spricht gegen eine dauerhafte Förderung der Elektromobilität ad infinitum. (...)

(...) Ich würde den ÖPV attraktiver gestalten, mit Zusammenlegung mehrerer Verbände, so dass man mit einer günstigen Monatskarte z.B. in ganz NRW fahren kann.

(...) Elektromobilität im öffentlichen Verkehr soll staatlich gefördert werden. Zuschüsse für E-Autos sind allenfalls sinnvoll für Fahrzeuge, die viel unterwegs sein müssen - etwa bei Handwerkern oder Taxiunternehmen. (...)