Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heidi V. • 26.01.2018
Antwort von Axel Gehrke AfD • 01.11.2018 (...) Bereits 2016 stellte das Robert – Koch-Institut fest, dass viele Flüchtlinge an „vergessenen Krankheiten“ leiden, also solchen, die hierzulande durch Impfungen eingedämmt oder sogar ausgerottet sind. Unterschätzt werde etwa das Läuserückfallfieber. (...)
Frage von Wilfried M. • 14.01.2018
Antwort ausstehend von Karl Vetter FREIE WÄHLER Frage von Günther J. • 10.01.2018
Antwort von Petra Nicolaisen CDU • 24.01.2018 (...) Derzeitig stehen Vorwürfe gegen mehrere große Krankenkassen im Raum, zu sehr auf den Preis und zu wenig auf die Qualität zu achten. Dies gilt unter anderem auch für das Ausschreibungsverfahren über die Stomaversorgung. Hier hat das BVA die Prüfung aufgenommen. (...)
Frage von Magnus W. • 08.01.2018
Antwort von Mechthild Heil CDU • 15.01.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne beantworte ich sie persönlich. (...)
Frage von meike o. • 08.01.2018
Antwort von Sylvia Pantel WerteUnion • 17.01.2018 (...) Ich bin mir bewusst, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt für Sie keine befriedigende Situation sein kann. Allerdings haben wir in den Sondierungsgesprächen mit der SPD durchsetzen können, dass im Falle einer Koalitionsbildung die Mindestkrankenversichungsbeiträge für Existenzgründer und Solo-Selbstständige in Zukunft reduziert werden sollen. (...)
Frage von Martin R. • 07.01.2018
Antwort von Alexander Radwan CSU • 12.01.2018 (...) seit längerem für ein Absenken der Kranken- und Pflegeversicherungs-Mindestbeiträge für freiwillig gesetzlich-versicherte Selbständige einsetzt. Wir sind der Auffassung, dass Selbständige einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten, auch wenn sie dabei ggfs. nur über ein kleines Einkommen verfügen. (...)