Frage von Gabriele R. • 26.05.2020

Antwort von Birgit Stöver CDU • 28.05.2020
(...) Auch ist meiner Kenntnis nach nicht die CDU diejenige, die hier bremst. Ich sehe hier definitiv den Willen zur Einigung. (...)
(...) Auch ist meiner Kenntnis nach nicht die CDU diejenige, die hier bremst. Ich sehe hier definitiv den Willen zur Einigung. (...)
(...) Mit einem zweistufigen Brückenmodell wollen wir auf praktikable Weise einer weiteren Vergrößerung des Bundestages entgegenwirken und den Weg für eine nachhaltige Wahlrechtsreform bereiten. (...)
(...) Die Wahlrechtsreform ist eine zentrale Frage dieser Legislaturperiode (...)
Ich unterstütze aber den Vorschlag, die Maximalgröße zur nächsten Wahl bei 690 Sitzen festzulegen - inklusive Überhang- und Ausgleichsmandaten.
etwaige Nachteil für weichende Direktmandate