Um Friedrichshain klimafreundlich zu machen, hat Rot-Grün-Rot bereits wesentliche Weichen gelegt, die wir in dieser Legislatur weiter vorantreiben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 13.10.2022 von Julian Schwarze   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Antwort 15.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Aktuell bestimmen Gaskraftwerke mit den höchsten Brennstoffkosten aller Stromerzeuger die hohen Strompreise. Das liegt am sogenannten Merit-Order-Prinzip. Dieses System führt im Moment dazu, dass während die Belastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher steigen, ein Teil der Energieunternehmen erhebliche Mehreinnahmen verbucht, sogenannte Zufallsgewinne.
 Antwort 25.10.2022 von Reinhard Bütikofer   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Da der Preis für Kohle und Gas steigt, wird mehr Strom nachgefragt und auch die Preise für Ökostrom steigen.
 Antwort 21.12.2022 von Oliver Stirböck   FDP
Dabei geht es um 50 cm Abstand solange die Module und dazugehörigen Bauvorrichtungen aus nicht brennbarem Material bestehen, ansonsten sind es 1,25m Abstand.
  Antwort ausstehend von Robert Habeck   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Antwort 10.10.2022 von Ricarda Lang   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Aktuelle Anlagen (bis 7kW) dürfen ab Inkrafttreten des Gesetzes zu 100% produzieren.