Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Richard Ralfs
Antwort von Richard Ralfs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2021

nein, das dürfte in der Regel nicht nötig sein, aber wir müssen dafür geeignete Flächen endlich konsequent nutzen.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 27.08.2021

Wir Freie Demokraten wollen Klima- und Umweltschutz durch Innovationen voranbringen. Es braucht Technologieoffenheit bei den Antrieben als auch in der Energieversorgung.

Portrait von Philip Krämer
Antwort von Philip Krämer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2021

Es ist aber gleichzeitig nicht unbedingt sinnvoll, weitere Höchstspannungsleitungen durch die Republik zu ziehen, nur damit im Süden Wasserstoff aus norddeutschem Strom hergestellt werden kann. In diesem Fall ist der Transport als Wasserstoff zumindest so lange einfacher, wie bestehende Gasleitungen für den Transport von Wasserstoff umgewidmet werden können.

Portrait von Alexander Krauß
Antwort von Alexander Krauß
CDU
• 25.08.2021

Ich habe nichts gegen Windenergie. Aus meiner Sicht sollten Windräder jedoch vor allem dort positioniert werden, wo diese niemanden stören - beispielsweise auf dem Meer.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

die Erneuerbaren sind der Dreh- und Angelpunkt für mehr Klimaschutz und eine wettbewerbsfähige Industrie

Frage von Richard S. • 21.08.2021
Portrait von Emanuele Ferdinando Michael Annunziata
Antwort von Emanuele Ferdinando Michael Annunziata
Die PARTEI
• 21.08.2021

Ja, solange mindestens 80% aller Windräder in Hintergärten von AfD-Politikern und Querdenkern gebaut werden

E-Mail-Adresse