Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Jarasch
Antwort ausstehend von Bettina Jarasch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Antje Kapek
Antwort 31.01.2023 von Antje Kapek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe mich bei der BVG zu Ihrer Anfrage erkundigt. Dazu wurde mir mitgeteilt, dass die Entscheidung für die Sitze, die Sie beschreiben, bereits 2012 in Zusammenarbeit mit Fahrgästen entschieden wurde.

Frage von Lutz B. • 20.01.2023
Was würde ihr ticket kosten? (9€ Ticket Thema)
Portrait von Chantal Münster
Antwort 25.01.2023 von Chantal Münster BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nun, wo sich das 49-Euro-Ticket herauskristallisiert hat, versuchen wir Bündnisgrünen einen Weg zu finden, das Deutschlandticket für 29€ für diejenigen anzubieten, die sich 49€ nicht leisten können. 

Portrait von Dieter Bonitz vor einer Bücherwand
Antwort 20.01.2023 von Dieter Bonitz dieBasis

Ein besser ausgebauter und kostenfrei nutzbarer ÖPNV ist sozialpolitisch und ökologisch geboten. Ich setze mich dafür ein.

Foto Udo Schiefner
Antwort 23.02.2023 von Udo Schiefner SPD

Die Verantwortung für die Umsetzung eventuell günstigerer Varianten nach Bedarfen (z. B. für Studierende, Rentner, u. a.) liegt bei den jeweiligen Verkehrsverbünden in Abstimmung mit dem Land.

Portrait von Isabel Cademartori
Antwort 05.02.2023 von Isabel Cademartori SPD

Auch wenn in Zukunft die Mobilität zunehmend digital organisiert sein wird, ist es wichtig, nicht-digitale Übergangslösungen anzubieten. Ich setze mich auch dafür ein, dass ältere Menschen den Umgang mit digitalen Endgeräten lernen, da es viele Vorteile für sie bringt und es auch die Dienstleistungen verbessern kann.