(...) Zum TOP 5a/5b in der 173. Sitzung des Deutschen Bundestages "Erinnerung und Gedenken an den Völkermord an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten in den Jahren 1915 und 1916 - Drucksache 18/8613" erkläre ich, Mahmut Özdemir, MdB: (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die klare Benennung als Völkermord soll vor allem zur Aufarbeitung und Aussöhnung zwischen der Türkei und den Armeniern beitragen. Wir behandeln das Thema im Bundestag auch deshalb, weil das Deutsche Reich damals Hauptverbündeter der Türkei war und geschwiegen hat. (...)
(...) Mai 2016. Dort habe ich dargelegt, dass die grundlegenden Regeln rechtsstaatlicher Verfahren, auf die wir zurecht so stolz sind, auch bei Abschiebungen zum Tragen kommen. (...)
(...) wie bereits bei Ihrer ersten Frage zum Thema Rente/Demographie sehe ich auch bei Ihrer erneuten Nachfrage zum Thema „Internationales“ keine Veranlassung, meine Äußerungen vom 31.5.2016 zu ergänzen. (...)
(...) Am Ende kann nur ein solch komplexer und allumfassender Ansatz eine Lösung und bessere Lebensbedingungen für die Menschen in Syrien als auch weltweit darstellen. (...)
(...) Die dritte Ebene des deutschen Anti-Terror-Kampfes ist das Bemühen um diplomatische Lösungen. Deutschland nimmt eine wichtige Position in den internationalen Verhandlungen wie z.B.den Genfer Friedensgesprächen ein. (...)