Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Esra Limbacher
Antwort von Esra Limbacher
SPD
• 01.09.2021

Das ambitionierte Ziel der SPD im Bundestag ist: Leben, Arbeiten und Wirtschaften hat spätestens 2045 keine negativen Auswirkungen mehr auf unser Klima.

Frage von Thomas M. • 30.08.2021
Kay-Uwe Zenker
Antwort von Kay-Uwe Zenker
ÖDP
• 31.08.2021

Der Ausbau von Windkraftanlagen muss jedoch unter angemessener Beachtung des Anwohner-, Arten- und Naturschutzes erfolgen. Die Akzeptanz in der Bevölkerung kann unter anderem durch sogenannte „Bürgerwindräder“ erhöht werden.

Portrait von Annette Reif
Antwort von Annette Reif
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2021

Mir ist es beim Windausbau wichtig den Konflikt mit Natur- und Artenschutz zu minimieren, Anwohner*innen zu schützen und die Verfahren zur Genehmigung, auch durch den Abbau bürokratischer Hürden und klare Rahmenbedingungen, zu beschleunigen.

Andrea Henning
Antwort von Andrea Henning
dieBasis
• 01.09.2021

Es haben sich Fragen ergeben, wie diese Technologie heute zu bewerten ist.
Ich glaube, bei besserem Ergebnis sollten die Windkraftanlagen zurück gebaut werden.

Portraitfoto
Antwort von Sven Kerzel
dieBasis
• 25.08.2021

Umweltschutz ist gut und mehr als notwendig. Allerdings müssen Entscheidungen mit bedacht gefällt werden, um Probleme zu lösen und nicht nur zu verlagern.

E-Mail-Adresse