Fragen und Antworten

Frage von Marco M. • 09.09.2021
Cannabis Legalisierung ja oder nein?
Portrait von Michael Kaiser
Antwort 09.09.2021 von Michael Kaiser Bündnis Deutschland

Menschen für den Besitz geringer Mengen z. B. von Cannabis mit Freiheitsstrafen, Tagessätzen oder Ordnungsgelder zu bestrafen, halte ich nicht für den richtigen Weg.

Portrait von Michael Kaiser
Antwort 03.09.2021 von Michael Kaiser Bündnis Deutschland

Insgesamt brauchen wir einen gesunden Mix aller Stromquellen, diese Stromquellen müssen aber ins Landschaftsbild der Region passen und es muss auch allgemein von den Menschen akzeptiert sein.

Portrait von Michael Kaiser
Antwort 02.09.2021 von Michael Kaiser Bündnis Deutschland

Die Bundeswehr hat leider ein schlechtes Bild in der Bevölkerung was sehr bedauerlich ist. Sobald es aber zu einer Kathastrophe kommt, wie z. B. das Hochwasser in diesem Jahr oder auch jüngst bei der Rettung der Ortskräfte in Afghanistan wird die Bundeswehr wieder von allen benötigt und auch nach dieser gerufen.

Frage von Jakob W. • 19.08.2021
Fortschritt im Bereich Elektromobilität und Verkehr
Portrait von Michael Kaiser
Antwort 19.08.2021 von Michael Kaiser Bündnis Deutschland

- Förderung höherer Bandbreiten für das Internet (>= 1000 Mbit/s)
- Förderung von Pedelecs bzw. E-Bikes
- Vermeidung von unnötigen Fahrten mit dem Auto

Über Michael Kaiser

Berufliche Qualifikation
IT-Spezialist
Geburtsjahr
1989

Michael Kaiser schreibt über sich selbst:

Portrait von Michael Kaiser
  • Verheiratet
  • 2 Kinder
  • Aufgewachsen im Steigerwald
  • Interesse an IT
  • Naturverbunden
Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: Einzelbewerbung
Wahlkreis: Bad Kissingen
Wahlkreis
Bad Kissingen
Wahlkreisergebnis
0,20 %

Politische Ziele

Mein vollständiges Programm zur Bundestagswahl 2021 ist als PDF-Dokument auf https://kaiser.ga erhältlich.

  • Neugliederung des Bundesgebietes
  • Mindeslohn auf 13 Euro anheben
  • Voller Kündigungsschutz ab 5 Mitarbeiter
  • Familien steuerlich entlasten durch Einführung des Familiensplitting
  • Baukindergeld dauerhaft einführen und erhöhen
  • Eigenheimzulage dauerhaft einführen und erhöhen
  • Flächenversiegelung verhindern
  • Altbausanierung fördern
  • Digitalisierung vorantreiben
  • Kindergeld erhöhen, nicht nur die Inflation ausgleichen
  • Mietenanstieg eindämmen – sozialen Wohnungsbau wieder aktivieren
  • Digitalisierung aller kopierbaren Bestände der Staatlichen Archive in Deutschland
  • Eingliederung der Bestände des DRA in das Bundesarchiv
  • Beibehaltung der Sicherungsverwahrung für Intensivstraftäter und lebenslänglich Verurteilten
  • Stärkung des Mehrheitswahlrechts im Sinne der Erststimme
  • Getrennte Stimmzettel für Erst- und Zweitstimme
  • Abschaffung der 5%-Prozent-Hürde
  • Deckelung der Anzahl der Abgeordneten im Bundestag auf 450, davon 300 per Direktmandat und 150 per Listenmandate