Es steht aber außer Frage, dass wir aus dieser Lage Konsequenz ziehen und unsere Abhängigkeit von fossiler Energie aus Russland beenden müssen. Im Bundeswirtschaftsministerium arbeitet man bereits mit Hochdruck daran, Wege hierfür zu finden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.04.2022 von Dirk Wiese SPD
Antwort 06.07.2022 von Detlef Müller SPD
Wie Sie vielleicht bereits den Medien entnehmen konnten, haben sich die EU-Staaten am 31.05.2022 auf ein Ölembargo geeinigt. Nicht alle Staaten der EU unterstützten ein „vollständiges Ölembargo“. Ein Kompromiss zwischen den EU-Ländern war notwendig.
Antwort ausstehend von Markus Koob CDU
Antwort 26.07.2022 von Claudia Tausend SPD
Ein Ziel aller unserer Sanktionen ist: Sie müssen Russland mehr schaden als uns selbst.
Antwort 12.07.2022 von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Es bleibt enorm wichtig, dass die EU im Hinblick auf die Aggression Russlands entschieden und geschlossen reagiert.

Antwort 07.04.2022 von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die fatale Abhängigkeit von russischen Energierohstoffen muss schnellstmöglich beendet werden. Das Bundeswirtschaftsministerium treibt den Prozess voran.