Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne K. • 03.07.2023
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2023 Entscheidend ist, dass Sanierungen sozial gerecht vonstattengehen, deshalb muss es Fördergelder geben, um denjenigen unter die Arme zu greifen, die mit den Sanierungen finanzielle Probleme haben könnten.
Frage von Petra S. • 30.06.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 26.07.2023 Die von Ihnen zitierte Passage aus § 102 Abs. 1 GEG neue Fassung (n.F.) nennt ausdrücklich "persönliche Umstände" als Grund für eine unbillige Härte, die die Erfüllung der Anforderungen des Gesetzes unzumutbar macht
Frage von Edgar H. • 19.06.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023 Der Gesetzentwurf wird jetzt nach der Sommerpause im September auf der Tagesordnung des Bundestages stehen und verabschiedet.
Frage von Petra S. • 18.06.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 21.06.2023 Die Koalitionsfraktionen streben eine Verabschiedung des GEG noch vor der Sommerpause an.
Frage von Petra S. • 16.06.2023
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.06.2023 für öffentliche Gebäude gelten nach dem GEG grundsätzlich dieselben Standards wie für Wohngebäude.
Frage von Petra S. • 16.06.2023
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN