
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Fliegen ist klimaschädlich und Fluglärm gesundheitsschädlich. Die Zahl der Flugbewegungen müssen dringend reduziert werden. Unser Hauptziel ist es, den Flugverkehr auf die Schiene verlagern, bei dem das ohne effektiven Zeitverlust möglich ist

Da der Luftverkehr auch zukünftig auf Flüssigkraftstoffe angewiesen sein wird, ist eine Abkehr von fossilem Kerosinerforderlich. Das Bundesumweltministerium unterstützt seit mehreren Jahren Projekte und Vorhaben zur Entwicklung und zum Einsatz von strombasiertem Kerosin auf Basis Erneuerbarer Energien (PtL = Power to Liquid).

Zur Klimapolitik gilt unsere klare Linie: Unser Ansatz ist, Ambition, Anreize und Akzeptanz verbinden und für Klimaschutz begeistern statt bestrafen.

Um alte Werte wie Sauberkeit und Ordnung wiederzubeleben, finde ich auch Strafen für illegal entsorgten Müll bzw. für achtlos weggeworfene Reste wie in Ihrem Fallbeispiel richtig.

Bei der Überfischung drängen wir darauf, dass die Bundesregierung endlich ihre internationalen Verpflichtungen umsetzt und die Überfischung beendet.