
(...) Dabei ist die Datenlage aus über 40 Jahren Forschung eindeutig: Genetisch veränderte Nutzpflanzen sind genauso ungefährlich und genauso wenig schädlich wie andere Feldfrüchte. (...)
(...) Dabei ist die Datenlage aus über 40 Jahren Forschung eindeutig: Genetisch veränderte Nutzpflanzen sind genauso ungefährlich und genauso wenig schädlich wie andere Feldfrüchte. (...)
(...) Seit vielen Jahren wird an alternativen Anbausystemen geforscht, aber bislang ist kein Durchbruch erzielt worden, weil immer rein betriebswirtschaftliche Zahlen und diese sehr monokausal (Methanertrag) betrachtet wurden. Ich selbst baue in meinem Bio-Betrieb seit nunmehr 8 Jahren die Durchwachsene Silphie versuchsweise an, eine der interessanten Alternativen. Ich mache eigene Veruche auch zur Verwertbarkeit als Futter für die Milchviehhaltung und sehe wie wenig intensiv hier an der Entwicklung gearbeitet wird. (...)
(...) Als Grüne machen wir seit langem auf die Problematik aufmerksam. Den Handel fordern wir auf, hier einen Beitrag zu leisten und selbst mehr Umweltbewusstsein zu entwickeln. Andere Länder, wie beispielsweise Italien, machen uns vor, wie umweltschonende Alternativen aussehen könnten. (...)