Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter C. • 08.06.2025
Antwort von Matthias Miersch SPD • 11.07.2025 Das Ziel von 60.000 zusätzlichen Soldatinnen und Soldaten ist nach jetzigem Stand ambitioniert, zugleich aber aus meiner Sicht mittelfristig erreichbar – entscheidend ist dabei, die Attraktivität des Dienstes zu steigern, insbesondere durch eine bessere Ausrüstung und verlässliche Rahmenbedingungen für die Soldatinnen und Soldaten.
Frage von Hans-Jürgen W. • 05.06.2025
Antwort von Carsten Brodesser CDU • 05.06.2025 Beamtenbegriff umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichsten Berufs- und Qualifikationsprofilen und ist nicht ohne weiteres auf den Soldatenberuf übertragbar.
Frage von Michael P. • 03.06.2025
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 06.06.2025 Wenn ein Museum, welches es ohne viel Steuergeld und ohne die Bundeswehr so nicht geben würde, ein derart geschmackloses Produkt verkauft, ist das inakzeptabel
Frage von Michael P. • 03.06.2025
Antwort ausstehend von Peter Boehringer AfD Frage von Michael P. • 03.06.2025
Antwort von Rüdiger Lucassen AfD • 10.06.2025 Die finanzielle Unterstützung des Panzermuseums in Munster aus dem Bundeshaushalt wurde auf Betreiben der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und namentlich des jetzigen Wehrbeauftragten, Henning Otte, Heimatwahlkreis Celle-Uelzen, eingebracht. Ich möchte Sie daher zunächst bitten, Ihre Frage an Herrn Otte zu richten.
Frage von Hans-Jürgen R. • 03.06.2025
Antwort von Desiree Becker Die Linke • 03.06.2025 Das grundgesetzlich garantierte Recht auf Kriegsdienstverweigerung ist für uns unverhandelbar