Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Bergmann-Hartl
Antwort von Astrid Bergmann-Hartl
FREIE WÄHLER
• 19.08.2017

(...) das ist eine der zentralen Punkte in unserem Programm. Ich / Wir stehen für den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie und die Wende hin zu erneuerbarer Energie. (...)

Portrait von Gabi Weber
Antwort von Gabi Weber
SPD
• 11.08.2017

(...) ich teile Ihre ablehnende Haltung zur Atomkraft, auch ich wünsche mir ein schnelles Ende der Atomkraft, mindestens in Deutschland, und bin auch für die Umstellung unserer Energieversorgung auf erneuerbaren Quellen. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 nahm die Bundeskanzlerin Merkel von ihrer noch kurz zuvor im Herbst 2010 mit der FDP verabredeten Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atommeiler wieder Abstand. (...)

Portrait von Michael Musil
Antwort von Michael Musil
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.08.2017

Wollen auch Sie die Energiewende mit dem Ziel „100 % erneuerbare Energien„ so schnell wie möglich erreichen? (...) Ja, das will ich, wobei für mich persönlich der Begriff „erneuerbare Energie“ auf mehr Technologien zu erweitern wäre als Sonne, Wind und Biomasse. (...)

Frage von Christoph L. • 17.04.2017
Antwort von Christian Otto
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2017

(...) Für das Erreichen von Klimazielen für die Bundesrepublik ist ein kompletter Kohleausstieg bei Abbau und Verstromung unumgänglich, daran wird keine politische Mehrheit vorbeikommen. (...)

Portrait von Wilhelm Halder
Antwort von Wilhelm Halder
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.03.2016

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Klimaschutz und Energieversorgung. Uns Grünen ist der Klimaschutz und eine zukunftsorientierte Energieversorgung schon immer eine Herzensangelegenheit. In den vergangenen fünf Jahren unserer grün-geführten Landesregierung haben wir hier bereits viel erreicht. (...)

E-Mail-Adresse