Portrait von Astrid Bergmann-Hartl
Astrid Bergmann-Hartl
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Astrid Bergmann-Hartl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bernd K. •

Frage an Astrid Bergmann-Hartl von Bernd K. bezüglich Wirtschaft

Wollen auch Sie die Energiewende mit dem Ziel „100 % erneuerbare Energien„ so schnell wie möglich erreichen?

Wenn ja,
Werden Sie sich für das sofortige Abschalten von ALLEN deutschen Atomkraftwerken einsetzen,
die zweifelsfrei NICHT mehr für die Stromversorgung benötigt werden und die Stromnetze für die Durchleitung von Ökostrom blockieren?

Wenn nein,
warum halten Sie an der gefährlichen und – für mich als Bürger und Steuerzahler - teuren Atomkraft fest?

Portrait von Astrid Bergmann-Hartl
Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr K.,

das ist eine der zentralen Punkte in unserem Programm. Ich / Wir stehen für den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie und die Wende hin zu erneuerbarer Energie.
Ich stehe hinter dem Erneuerbar-Energie-Gesetz mit den garantierten Vergütungssätzen einschließlich einer Begrenzung nach oben. Das schafft Planungssicherheit für Investitionen in eine nachhaltige Energiegewinnung. Wir die FREIEN WÄHLER wollen aber Investitionen in diesem Bereich fördern, die durch ein Fehlen der Netzinfrastruktur völlig nutz- und sinnlos sind. Wir brauchen eine stabile, kostengünstige und nachhaltige Energieversorgung. Durch eine dezentrale Energiegewinnung aus regenerativen Quellen, bei der die Wertschöpfung so weit wie möglich in der Region verbleibt.

Vielen Dank für Ihre Frage
Astrid Bergmann-Hartl