Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian J. • 17.03.2025
Antwort von Frank Ullrich SPD • 24.03.2025 Angesichts der akuten Bedrohungslage, der längerfristigen Risiken und der Haushaltslage sind die Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen richtig und wichtig und auch in der Höhe gerechtfertigt Bereits die Haushaltsverhandlungen in den vergangenen Jahren haben gezeigt, dass der finanzielle Spielraum kleiner geworden ist.
Frage von Edgar M. • 17.03.2025
Antwort ausstehend von Christian Ehler CDU Frage von Wolfgang K. • 17.03.2025
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU Frage von Elfriede D. • 17.03.2025
Antwort von Catarina dos Santos-Wintz CDU • 26.03.2025 Mit meiner Zustimmung zu den genannten Grundgesetzänderungen vom 18. März 2025, die am 21. März auch den Bundesrat passiert haben, verbinde ich die klare Erwartung, dass wir notwendige Strukturreformen entschlossen angehen.
Frage von Daniel B. • 14.03.2025
Antwort von Silke Launert CSU • 25.03.2025 Um es vorweg klarzustellen: Die Schuldenbremse hat auch weiterhin Bestand.
Frage von Angela D. • 14.03.2025
Antwort von Lina Seitzl SPD • 16.06.2025 Sondervermögen von bis zu 500 Mrd. Euro finanziert Zukunftsinvestitionen via Kredite, stärkt Infrastruktur, Klimaschutz, Verteidigung und unterstützt Kommunen.