
Bauen, Bauen, Bauen reicht nicht als Rezept gegen steigende Mieten
Bauen, Bauen, Bauen reicht nicht als Rezept gegen steigende Mieten
Jeder Mensch braucht ein bezahlbares Dach über dem Kopf. Damit das gelingt, wollen wir noch mehr Wohnungen bauen. Darauf haben wir uns auch im Koalitionsvertrag geeinigt.
Die Mieten sind leider auch vor der schrecklichen Lage in der Ukraine sehr stark angestiegen.
Wir müssen aber auch neuen Wohnraum schaffen, das geht auf vorhandenen, erschlossenen Flächen durch Nachverdichtung und das Bauen in die Höhe.
Das gemeinsam beschlossene Ziel der Ampelkoalition ist der Bau von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr, von denen 100.000 Wohnungen öffentlich gefördert sind.
Auch wenn nicht alle Preissteigerungen ausgeglichen werden können, hat die Koalition bereits in zwei Entlastungspaketen mit einem Volumen von über 30 Milliarden Euro vielfältige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg gebracht und einige entfalten bereits Wirkung.