Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Laura Sophie Dornheim
Antwort von Laura Sophie Dornheim
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2021

wir von Bündnis 90/Die Grünen lehnen das 2 Prozent Ziel der NATO ab

Antwort von Franziska Schmidt
MLPD
• 11.09.2021

ich lehne solche Projekte wie das JSEC (d.h. Joint Support Enabling Command, eine Art Koordinierung der NATO für Nachschubtruppen an die Außengrenzen) ab

Portrait von Gülay Öztoprak
Antwort von Gülay Öztoprak
MLPD
• 08.09.2021

das JSEC, das Joint Support Enabling Command, ist ein ganz konkreter Schritt der Kriegsvorbereitung.
Ich bin gegen jede imperialistische Aggression.

Portrait von Kim Wiesweg
Antwort von Kim Wiesweg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

NATO und EU sind für unsere Sicherheit unverzichtbar. Doch gibt es Reformbedarf; vor allem bei der Aufgaben- und Lastenverteilung. Die 2 %-Regelung ist zu starr

Portrait von Sibylle Röth
Antwort von Sibylle Röth
Die Linke
• 10.09.2021

Wir wollen einen Paradigmenwechsel in der Außenpolitik und stehen für gewaltfreie Konfliktlösung und grenzübergreifende Kooperation, statt Rüstungsexporte und Auslandseinsätze der Bundeswehr.

Bild von Moritz Kenk
Antwort von Moritz Kenk
Die Linke
• 07.09.2021

In der internationalen Sicherheitspolitik sollte Deutschland aus meiner Sicht sich für eine Stärkung der internationalen Beziehungen und diplomatischen Konfliktlösung stark machen. Weiter braucht es unbedingt eine Stärkung der UN und endlich eine Abschaffung der Vetomacht im Sicherheitsrat.

E-Mail-Adresse