Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Susanne Grote
SPD
• 06.01.2008

(...) In Wunstorf ist der Verkauf des (mittlerweile ehemaligen) Landeskrankenhauses (LKH) seit Jahren ein dominierendes Thema. (...) Neben den aktuellen Themen ist mir meine ehrenamtliche Tätigkeit sehr wichtig. Hier kann ich die Erfahrungen sammeln, die mir als Berufspolitikerin „Bodenhaftung“ geben. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort von Carsten Schneider
SPD
• 25.01.2008

(...) ich bleibe dabei -- es besteht ein grundsätzlicher Unterschied zwischen der Briefpost und der elektronischen Post via E-Mail. Der qualitative Unterschied liegt in der Schnelligkeit der Übermittlung: Ein herkömmlicher Brief erreicht seinen Empfänger anders als eine E-Mail nicht innerhalb von 3 bis 10 Sekunden. Und deshalb halte ich die von Ihnen aufgeworfene Analogie für nicht zutreffend. (...)

Frage von Frank Z. • 20.12.2007
Portrait von Ina Lenke
Antwort von Ina Lenke
FDP
• 26.03.2008

(...) Denn es gilt das Verbot der Doppelbesteuerung des Einkommens. Da jemand mit hohem Gehalt wie jeder andere Sparer auch, bis zu 4 Prozent seines Einkommens in die Riesterrente investieren kann, wird bei ihm der Steuerabzug etwas höher ausfallen als bei jemandem der gar keine oder geringfügige Steuern bezahlt. Daher kann es zu den von Ihnen beschriebenen höheren "Förderquoten" für Besserverdienende kommen, wenn diese einer höheren Steuerpflicht unterliegen. (...)

Frage von Klaus Wilhelm N. • 20.12.2007
Portrait von Margrit Wetzel
Antwort von Margrit Wetzel
SPD
• 26.12.2007

(...) ausgesprochen sinnvoll. Leider hat es aber vor etlichen Jahren ein Verfahren gegeben, in dem der geeignete Standort für einen Tiefwasserhafen geprüft und ausgewählt wurde - dabei ist Cuxhaven leider auf der Strecke geblieben, weil sich Wilhelmshaven als geeigneter herausstellte. Die Untersuchungen rund um die Vergabe des Jade-Weser-Ports haben Sie sicher mitbekommen, Sie sehen daran, wie weit diese Entscheidung sich insgesamt doch schon in der Realisierungsphase befindet. (...)

Portrait von Miriam Staudte
Antwort von Miriam Staudte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.12.2007

Die Grünen sind für ein gebührenfreies ERSTstudium, denn Bildung darf nicht von Geldbeutel der Eltern abhängen. (...) Außerdem braucht Niedersachsen mehr Studienplatzkapazitäten, denn 2011 werden wegen des "Abi nach 12 Jahren" zwei Abi-Jahrgänge die Schule verlassen. (...)

Frage von Birgit I. • 20.12.2007
Portrait von Carola Veit
Antwort von Carola Veit
SPD
• 27.12.2007

(...) 2. Familienfreundlichkeit soll Richtschnur der Hamburger Politik werden. Wir werden die vom CDU-Senat eingeführten neuen Gebühren zurücknehmen. (...)

E-Mail-Adresse