Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf K. • 09.01.2008
Antwort von Udo Schuldt Die Linke • 09.01.2008 (...) Ich selbst schätze, dass der Straßenbahnbau deutlich mehr Arbeitsplätze schaffen oder sichern wird, wenn man einen gleichen Geldbetrag für den Straßen-Stadtbahnbau und den U-Bahnbau zugrunde legt. (...) fünf mal mehr Straßenbahn-Schienenkilometer verlegen können wie U-Bahn-Schienenkilometer. (...)
Frage von Joachim S. • 09.01.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2008 (...) Der Reformvertrag enthält offensichtlich weiter einige der auch von mir kritisierten Punkte. Ich bin noch nicht dazu gekommen, dieses umfangreiche Vertragswerk genau durchzusehen und mir eine abschließende Meinung zu bilden. (...)
Frage von Robert K. • 09.01.2008
Antwort von Peter Vincent Heim Die Linke • 13.01.2008 (...) Wir halten langfristig ein gut ausgebautes Stadtbahnnetz für die richtige Antwort auf die notwendige Reduzierung des Autoverkehrs, der CO2-Belastung und zur Kosteneinsparung. Unserer Meinung nach ist der Bau der U4 in die Hafencity aus Kostengründen nicht vertretbar. Für weniger Geld und bei entsprechend vorausschauender Planung hätte hier der Einstieg in ein Stadtbahnnetz realisiert werden können. (...)
Frage von Walter R. • 09.01.2008
Antwort von Hans-Heinrich Sander FDP • 17.01.2008 (...) Bezogen auf die erneute Elbvertiefung steht die Niedersächsische Landesregierung dieser bekanntermaßen kritisch gegenüber. Für die Elbvertiefung sprechen die große wirtschaftliche und arbeitspolitische Bedeutung des Vorhabens für den Hafenstandort Hamburg und die umliegende Region. (...)
Frage von Ralf H. • 09.01.2008
Antwort von Hans-Heinrich Sander FDP • 16.01.2008 (...) Jetzt mit neuen regionalen Energieagenturen zu starten macht wenig Sinn. Niedersachsen ist in den letzten Jahren ohne Energieagentur nicht schlecht gefahren. Wir sind Spitze bei der Windenergienutzung und bei der Biogaserzeugung, wir haben 4 Biomassekraftwerke und selbst bei der Photovoltaik hat Niedersachsen bei den norddeutschen Ländern einen sehr guten Platz. (...)
Frage von Klaus S. • 09.01.2008
Antwort von Hans-Heinrich Sander FDP • 15.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ein Weserberglandplan ist notwendig. Vorschläge für Projekte dazu müssen vom Landkreis Holzminden und den Kommunen kommen. (...)