Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philip M. • 14.11.2007
Antwort von Volker Kröning SPD • 26.11.2007 (...) "Die genauen Einzelheiten der Schließungsverfügungen erbitte ich bei Staatsrat Göttrik Wewer beim Senator für Inneres zu erfragen. Das La Habana steht schon lange Zeit im Verdacht ein Umschlagplatz für Kokain zu sein. Hinzu kommt die illegale Beschäftigung von Ausländern und der Verdacht der Förderung der Zwangsprostitution... (...)
Frage von Rebecca Z. • 14.11.2007
Antwort ausstehend von Axel Troost Die Linke Frage von Maximilian W. • 14.11.2007
Antwort von Volker Kröning SPD • 21.11.2007 (...) Gewalt“ im Sinne der drei anderen Gewalten; ich bevorzuge - wenn auch "nur" als Jurist und Politiker - die Idee von Einfluss. Zum zweiten spreche ich den Medien zwar nicht die Legitimation ab und fordere ihre Kontrollfunktion auch ein, befürworte aber auch die neutrale Dienstleistung - mit der altmodischen Differenzierung von Nachricht und Kommentar. Dies sind für mich keine Widersprüche, sondern zwei Seiten ein und derselben Medaille. (...)
Frage von Luisa-Katharina H. • 14.11.2007
Antwort von Martina Krogmann CDU • 17.11.2007 (...) In unserer Demokratie spielen Medien eine zentrale Rolle. Sie sind die "vierte Gewalt" im Staat und kontrollieren Legislative, Exekutive und Judikative. (...)
Frage von Luisa-Katharina H. • 14.11.2007
Antwort von Markus Löning FDP • 30.11.2007 (...) Da nur ein geringer Teil der Bürger politisch organisiert ist (d.h. Mitglied einer Partei oder eines Verbandes ist), beziehen die meisten Bürger ihre Informationen über die politischen Vorgänge und Entscheidungen in erster Linie aus den Medien (also aus dem Fernsehen, der Zeitung, dem Radio oder dem Internet). Indem die Medien Stimmungen und Themen der Bürger aufgreifen und öffentlich machen, tragen sie dazu bei, die Responsivität – also die Rückbindung - der Politik an die Gesellschaft zu gewährleisten. (...)
Frage von Lennart L. • 14.11.2007
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 14.11.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,