Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Karl-Heinz S. • 13.09.2018
Frage an Erhard Römer von Karl-Heinz S. bezüglich Verkehr
Portrait von Erhard Römer
Antwort 18.09.2018 von Erhard Römer FREIE WÄHLER

(...) Die Verkehrsprobleme werden in Deutschland immer noch recht konservativ angegangen Eher wird eine Kreuzung mit Ampelschaltung reguliert als eine Brücke oder Untertunnelung auszuführen. Ein kontinuierlicher Verkehrsfluß klaut dem Fahrer weniger Zeit, die Umwelt wird weniger belastet. (...)

Portrait von Karlheinz Grabmann
Antwort 13.09.2018 von Karlheinz Grabmann FREIE WÄHLER

(...) als die Nummer 1 der kleinen Parteien freuen wir uns über die Umfrageergebnisse in Bayern sehr. Hier wird eine sehr gute Arbeit schon lange geleistet und unser erster Mann Hubert Aiwanger macht einen überragend guten Job. (...)

Frage von Claudia-Christiane B. • 12.09.2018
Frage an Karlheinz Grabmann von Claudia-Christiane B. bezüglich Verkehr
Portrait von Karlheinz Grabmann
Antwort 13.09.2018 von Karlheinz Grabmann FREIE WÄHLER

(...) Das Fahren gegen die Einbahnstraße sagt mir persönlich nicht zu und ich halte es auch als sehr gefährlich. Auf meine Frage in diesem Zusammenhang habe ich auch nur ablehnende Haltung verspürt. (...)

Antwort 25.10.2018 von Erich Heidkamp AfD

(...) Die gesamte Einkommens- und Vergütungsstruktur der Lehrer und des Weiteren unterrichtenden und begleitenden Personals in den verschiedenen Bildungseinrichtungen muss einer eingehenden Prüfung unterzogen werden. Die Bedingungen und Anforderungen haben sich in den letzten Jahren fundamental geändert. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 24.09.2018 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Gehälter für Staatsbedienstete werden von den jeweiligen Parlamenten diskutiert, gehören aber zum Geschäftsbereich der Exekutive, sprich der Regierung. Die Bezüge der Lehrerinnen und Lehrer werden in Verantwortung der hessischen Landesregierung mit den Tarifpartnern verhandelt. (...)