Frage von Christoph W. • 18.04.2021
Antwort von Svenja Stadler SPD • 03.05.2021
(...) Der Föderalismus wird durch die „Bundesnotbremse“ nicht abgeschafft. (...)
(...) Der Föderalismus wird durch die „Bundesnotbremse“ nicht abgeschafft. (...)
(...) Für diesen Bereich sind Länder und Bund zuständig. Es ist also keinerlei Änderung des Föderalismus, sondern die in diesem Rahmen vorgesehene Wahrnehmung der Aufgaben des Bundes. (...)
Sehr geehrter Herr Welker,
(...) Föderalismus stand und steht auch durch das beschlossene Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite nicht zur Disposition (...)
(...) Die Krankenhäuser sind überlastet und täglich sterben immer noch zu viele Menschen an dem Virus. (...)
(...) dass die bundesgesetzliche Regelung der Eindämmungsmaßnahmen keinen Angriff auf den Föderalismus oder das Grundgesetz darstellt (...)