Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen S. • 25.05.2008
Antwort von Lydia Westrich SPD • 26.06.2008 (...) Sollte es sich zeigen, dass die Erhebung der zusätzlichen Daten nicht in populistischen und reißerischen Debatten ausgeschlachtet wird, halte ich eine bundesweite Aufschlüsselung der deutschen Tatverdächtigen für überlegenswert. In jedem Fall darf jedoch eine sachliche Debatte nicht unmöglich werden. (...)
Frage von Jochen S. • 25.05.2008
Antwort von Anita Schäfer CDU • 26.05.2008 Sehr geehrter Herr Schneider,
Frage von Christian D. • 25.05.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 02.06.2008 Sehr geehrter Herr Decker,
Frage von Bernd J. N. • 25.05.2008
Antwort von Helga Lopez SPD • 27.05.2008 (...) So verstehe ich denn auch nicht, warum ausgerechnet CDU, CSU und FDP sich über eine Gegenkandidatur derart aufregen, Horst Köhler hat ganz sicher keine "einsame" Entscheidung getroffen hinsichtlich dieses Zeitpunktes. Sie hätten ihm zu einem späteren Zeitpunkt raten sollen, bei nicht fortbestehender Mehrheit in der Bundesversammlung wäre dann seine Entscheidung ggf. (...)
Frage von Frank S. • 25.05.2008
Antwort von Michael Bürsch SPD • 27.05.2008 (...) zu Mietfragen bzw. entsprechenden Auseinandersetzungen kann ich pauschal nichts sagen. (...)
Frage von Christof Z. • 25.05.2008
Antwort von Kai Wegner CDU • 14.11.2008 (...) Ihre örtliche IHK sollte deshalb immer bestrebt sein, Ihnen eine angemessene Gegenleistung in Form von Service und politischer Interessenvertretung zu bieten. Obwohl ich grundsätzlich gegen Pflichtmitgliedschaften bin, sehe ich es im Fall der Industrie- und Handels- sowie Handwerkskammern anders. Die Kammern rechtfertigen die Pflichtmitgliedschaft über Ihre Aufgaben und Leistungen. (...)