
(...) Wer sein Leben lang gearbeitet und in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll auch im Alter gut versorgt sein. Wie in unserem Wahlprogramm beschrieben steht die AfD für eine Grundsicherung bei Erreichen des Rentenalters. (...)
(...) Wer sein Leben lang gearbeitet und in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll auch im Alter gut versorgt sein. Wie in unserem Wahlprogramm beschrieben steht die AfD für eine Grundsicherung bei Erreichen des Rentenalters. (...)
Bei der Diskussion um Steuern wird immer wieder ausgeblendet, dass diese zwei zentrale Funktionen haben. Zum einen stellen Steuern die Einnahmen für den Staat, aus dem er seine gesellschaftlichen Aufgaben bezahlt.
(...) Niedrige Leitzinsen und Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB sind aber kein Ersatz für solide Haushaltspolitik und notwendige Reformen. (...) Die EZB darf deshalb den Ausstieg aus ihrer Krisenpolitik nicht verpassen. (...)
Sehr geehrter Herr G.,
(...) Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse ist eine Selbstverpflichtung der politischen Entscheider*innen, die Neuverschuldung im Sinne kommender Generationen zu beschränken. Aber auch unterlassene Investitionen in die soziale, ökologische und ökonomische Infrastruktur führen zu einer Verschuldung zulasten künftiger Generationen. (...)