Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas M. • 14.06.2008
Antwort von Anette Hübinger CDU • 03.07.2008 (...) Ich halte eine solche Maßnahme auch für nicht gerechtfertigt, da dann auch andere Faktoren der Lebensführung eines Studenten ins BAföG einbezogen werden müssten. So sind beispielsweise die Lebenshaltungskosten in kleineren bis mittleren Städten geringer als in den Ballungszentren. (...)
Frage von Andreas M. • 14.06.2008
Antwort von Rainer Tabillion SPD • 16.06.2008 (...) Die BAföG-Novelle mit beispielsweise 10% höheren Bedarfssätzen sowie 8% höheren Einkommensfreibeträgen tritt zum Wintersemester 2008/2009 in Kraft. Damit steigt die BAföG-Förderung des Bundes um weitere 300 Mio. Euro. (...)
Frage von Andreas M. • 14.06.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 05.10.2008 (...) grundsätzlich könnte man derartige Veränderungen am BAföG vornehmen, gerade vor dem Hintergrund der extrem unterschiedlichen Mietniveaus in Deutschland. DIE LINKE will keine Studiengebühren. (...)
Frage von Karin H. • 14.06.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Wolf-Dieter D. • 14.06.2008
Antwort ausstehend von Peter Struck SPD Frage von Peter D. • 14.06.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 15.06.2008 (...) wir haben in Deutschland die Staatsform einer repräsentativen Demokratie. Mit "Arroganz der Politiker" - wie Sie schreiben - hat das nichts, aber auch gar nichts zu tun! (...)