Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner H. • 10.08.2008
Antwort von Paul Raphael Wengert SPD • 10.08.2008 (...) Wir machen leider oft den Fehler, bei Kostenvergleichen zwischen Bahn und Auto bei letzterem nur die Kosten fürs Benzin zu sehen; bei gut 120 km hin und zurück sind das bei einem 6,5-Liter-100/Km-Verbrauch bei den heutigen Preisen auch schon 12 Euro; legt man dagegen die steuerlich anerkannten 30 Cent pro gefahrenen Kilometer zugrunde, schaut´s ganz anders aus und man kommt schon auf 36 Euro, was unter Berücksichtigng von Kfz-Steuer, Versicherung, Reparaturen, Kundendiensten etc. schon eher realistisch (aber wahrscheinlich noch nicht die ganze Wahrheit!) ist. (...)
Frage von Andreas S. • 10.08.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 14.08.2008 (...) Parteiauschlüsse hat es in der CDU natürlich auch schon gegeben, jedoch noch nie von früheren Ministern oder Ministerpräsidenten. Der "Fall Clement" spiegelt aus meiner Sicht in der Tat die derzeitige Zerrissenheit und Führungslosigkeit der SPD wider. Leider! (...)
Frage von Sven A. • 10.08.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2008 (...) Diese Verordnung schafft erst die Ausgangslage für die Einführung einer neuen Nährwertkennzeichnung, z.B. in Form der sogenannten Ampelkennzeichnung. Bündnis 90/Die Grünen unterstützen die Forderung nach einer solchen Ampelkennzeichnung. (...)
Frage von Eckart H. • 10.08.2008
Antwort von Wolfgang Heubisch FDP • 13.08.2008 (...) Der Gesundheitsfonds muss gestoppt werden. (...)
Frage von Maria M. • 10.08.2008
Antwort von Wolfgang Heidenreich FDP • 28.08.2008 (...) a) Kontrolle alleinig wird uns m.E. (...) Kontrolle (oder als Extrem gar Verstaatlichung des Gasmarktes) keine zukunftsfähigen und wirtschaftlich tauglichen Konzepte ersetzen kann und wird. (...) Sie sehen, daß zahlreiche Wege gemeinsam und sachlich beschritten werden müssen und keine einfache Problemlösung durch "Kontrolle" existiert. (...)
Frage von Maria M. • 10.08.2008
Antwort von Ursula Burkhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2008 (...) In letzter Zeit sind die Erdgaspreise für die privaten Verbraucher massiv gestiegen. (...)