Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner K. • 12.08.2008
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 17.10.2008 (...) Für den Schutz der Bienen ist es entscheidend, dass wir genau wissen, was sie gefährdet. Nur eine sorgfältige naturwissenschaftliche Ursachenforschung ermöglicht es, die Gefahren für Bienen zu erkennen und sie möglichst weitgehend abzustellen. (...)
Frage von Werner K. • 12.08.2008
Antwort von Hermann Scheer SPD • 18.09.2008 (...) Darüber hinaus muss selbstverständlich darauf geachtet werden, dass in Zukunft bei Zulassung eines Pestizids die Ausbringungstechnik noch stärker überprüft wird. Beim Bienensterben in der Rheinebene war ja eine geminderte Beizqualität die Ursache, die dann im Zusammenhang mit den von pneumatischen Sämaschinen verursachten Feinstaubwolken ihre fatale Wirkung entfaltet hat. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat deshalb völlig zu Recht angekündigt, sich näher mit der Staubabdrift von pneumatischen Sämaschinen zu befassen und vor diesem Hintergrund eine Neubewertung von Clothianidin vorzunehmen. (...)
Frage von Werner K. • 12.08.2008
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 19.08.2008 (...) Auslöser waren Partien von Insektizid-behandeltem Maissaatgut, die Qualitätsmängel in Hinsicht auf den Staubgehalt und die Abriebfestigkeit aufwiesen. Auch ist nun klar, dass es sich um ein spezifisches Problem bei Maissaatgut und der bei der Maisaussaat verwendeten Geräte handelt, das sich nicht auf andere Saaten übertragen lässt. (...)
Frage von Anita R. • 12.08.2008
Antwort von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER • 12.08.2008 (...) Eine bessere Politik für Bayern, ob mit oder ohne CSU. Uns geht es dabei nicht um Farbenlehre, sondern um politische Inhalte. Bildung, ländlicher Raum etc., siehe unsere Homepage. (...)
Frage von Peter S. • 12.08.2008
Antwort ausstehend von Peter Liese CDU Frage von Günter M. • 12.08.2008
Antwort von Margit Wild SPD • 12.08.2008 (...) Ich kann diesem Vorschlag "Wahlrecht ab Geburt" nicht nähertreten. Aber vielleicht lassen Sie mir ja mal Informationen zukommen. (...)