Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer W. • 11.07.2019
Antwort von Patricia Lips CDU • 14.07.2019 (...) Die Auffassung, dass die Organspende menschenunwürdig und medizinisch ungeeignet ist, teile ich ausdrücklich nicht. Sie kann vielmehr in vielen Fällen Menschenleben retten und Schwerkranken eine Verbesserung in sonst ausweglosen Krankheitsfällen und ein würdevolles Leben zurückgeben. (...)
Frage von Rainer W. • 09.07.2019
Antwort von Josef Rief CDU • 09.07.2019 Sehr geehrter Herr Walter,
Frage von Rainer W. • 09.07.2019
Antwort von Jutta Krellmann Die Linke • 16.07.2019 (...) Ich bin, wie Sie der Meinung, dass sich der Mangel an rettenden Organen nicht mit Entscheidungen von "Oben" ausgleichen lässt, sondern nur mit mehr Vertrauen. Die Widerspruchslösung würde dazu führen, dass Menschen bevormundet werden in Fragen des Sterbens und des Todes. (...)
Frage von Rainer W. • 07.07.2019
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2019 (...) zunächst besten Dank für Ihre Geduld. Wie auch aus Ihrem Schreiben sehr deutlich hervorgeht, ist das Thema Organspende ein sehr persönliches, bei dem die Ansichten und Überzeugungen der Menschen auseinandergehen. Ich habe mich noch nicht entschieden, wie ich bei der Abstimmung im Bundestag stimmen werde, werde jedoch auf Wunsch kurz vor der Abstimmung über meine Position informieren. (...)
Frage von Rainer W. • 07.07.2019
Antwort von Alexander S. Neu Die Linke • 10.07.2019 (...) So bleibt es bei der Gewissensentscheidung der einzelnen Abgeordneten. Ich kann mich jedenfalls zur Zeit nicht der Meinung des Präsidenten der Bundesärztekammer, wie sie in dem von Ihnen erwähnten WAZ-Artikel zum Ausdruck kommt (bevorzugter Empfang von Organen in Abhängigkeit von der eigenen Bereitschaft zur Organspende), anschließen. (...)
Frage von Rainer W. • 07.07.2019
Antwort von Oliver Kaczmarek SPD • 10.07.2019 (...) Grundsätzlich habe ich eine andere Haltung als Sie zu Organspenden. Ich halte deren Nutzen für medizinisch abgesichert und ich möchte dazu beitragen mehr Menschen zu überzeugen, für Organspenden zur Verfügung zu stehen. (...)