
(...) vielen Dank für Ihr Interesse. Folgend die Beantwortung Ihrer Fragen durch den Abgeordneten Jens Maier: (...)
(...) vielen Dank für Ihr Interesse. Folgend die Beantwortung Ihrer Fragen durch den Abgeordneten Jens Maier: (...)
(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Grundsätzlich halte ich das derzeitige System der juristischen Ausbildung mit den zwei Staatsexamen für den richtigen Weg. Allerdings gibt es an vielen Ecken Reformbedarf. (...)
(...) Ich habe 2004 Theaterwissenschaft und Amerikanistik als Magisterstudiengang mit 2 Hauptfächern an der Universität Leipzig begonnen. Kurz nach Aufnahme meines Studiums wurde der Bachelor-Studiengang eingeführt. Bei einer Studienberatung wurde mir nahe gelegt, dass ein Wechsel in den Bachelor-Studiengang perspektivisch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt bedeuten würde. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Finanzierung der staatlichen Hochschulen in Bayern und zur Vergabe der dort angebotenen Studienplätze an in- und ausländische Studentinnen und Studenten. (...)
(...) Anstatt also Menschen zu irgendetwas zu zwingen oder junge Menschen derart in ihren Entscheidungen zu beschränken, wäre es sinnvoller, das Konzept der Polikliniken und MVZ zu verfolgen. Hier können dann junge Ärzte in ein Anstellungsverhältnis gehen, so dass das unternehmerische Risiko und der bürokratische Aufwand bei Abrechnungen nicht bei den jungen Ärzten hängen bleibt. (...)
(...) Es kommt auf die Interessen und die Profession für den Beruf als Arzt an. Ich bin für eine vollkommene Öffnung des Medizinstudiums ohne Zugangsbeschränkungen. In Jura gibt es das auch. (...)