Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Herbert M. • 17.01.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 26.01.2023 in der Regel orientiert sich die Besoldungserhöhung an den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes. Da sich die Besoldungsregelung im Aufgabenbereich des Bundesministeriums der Verteidigung befindet, möchte ich Sie höflich bitten, sich mit Ihrer Frage entweder an das Verteidigungsministerium direkt oder an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr zu wenden.
Frage von Markus A. • 16.01.2023
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.03.2023 Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Interoperabilität der militärischen Kräfte der Bundeswehr mit EU- und NATO-Partnern zu erhöhen.
Frage von Dieter C. • 16.01.2023
Antwort von Dirk Wiese SPD • 01.02.2023 Bundeskanzler Scholz hat bereits zu Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine die richtigen Schlüsse gezogen u. konkrete Maßnahmen zur Zeitenwende eingeleitet.
Frage von Raimund B. • 13.01.2023
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.07.2023 Bundeswehrärzte führen Musterung durch.
Frage von Matthias C. • 09.01.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 27.01.2023 Ich habe eine Übung der Bundeswehr mitgemacht und in einem Schützenpanzer Marder gesessen.
Frage von Peter B. • 02.01.2023
Antwort von Ralph Lenkert Die Linke • 03.01.2023 Am 3. Juni 2022 habe ich, wie auch bei Abgeordnetenwatch zu lesen ist, gegen das Sondervermögen der Bundeswehr gestimmt. Meine Fraktion hat geschlossen dagegen gestimmt.