Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Urte P. • 27.07.2017
Antwort von Arno Klare SPD • 07.08.2017 (...) Die konkrete Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen in der stationären Hebammenversorgung ist originäre Aufgabe der Krankenhäuser, die auch für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Hebammen Sorge zu tragen haben. Der Einsatz von Personal und die Personalplanung liegen also in der Organisationshoheit des einzelnen Krankenhauses. (...)
Frage von Urte P. • 27.07.2017
Antwort von Astrid Timmermann-Fechter CDU • 23.09.2017 (...) Juli 2015 für Geburtshilfeleistungen erhalten, werden die steigenden Prämien der Berufshaftpflichtversicherung ausgeglichen. Freiberuflich tätige Hebammen, die Leistungen der Geburtshilfe erbringen, werden dauerhaft finanziell entlastet. Der Sicherstellungszuschlag wird seit Januar 2016 ausgezahlt und wurde nach Information des GKV-Spitzenverbands inzwischen von über 2000 freiberuflichen Hebammen beantragt. (...)
Frage von Urte P. • 27.07.2017
Antwort ausstehend von Franziska Krumwiede-Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Klaus W. • 29.05.2017
Antwort ausstehend von Christine Clauß CDU Frage von Klaus W. • 27.05.2017
Antwort ausstehend von Stanislaw Tillich CDU Frage von Klaus W. • 27.05.2017
Antwort von Stephan Meyer CDU • 29.05.2017 (...) Seit 2015 arbeitet eine Bund- Länder –Arbeitsgruppe an einem „Master-plan Medizinstudium 2020“. Zu den erklärten Inhalten gehören u.a. (...)