Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter F. • 17.09.2008
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 24.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich halte von einer Promillegrenze von 0,2 Promille wenig. Die Menschen, die heute im Straßenverkehr mit Alkohol im Blut auffällig geworden sind, haben in der Regel weit mehr als die heute erlaubten 0,5 Promille im Blut. (...)
Frage von Franziska R. • 17.09.2008
Antwort von Anton Haunsberger FREIE WÄHLER • 17.09.2008 (...) Die Zählverfahren könZählverfahrenlen System der Bundesrepublik von Land zu Land unterschiedlich zum Bund sein. (...)
Frage von Franziska R. • 17.09.2008
Antwort von Ursula Maxim Die Linke • 25.09.2008 (...) Ich halte es für am demokratischsten, wenn Bayern das normale deutsche Wahlrecht komplett übernimmt und grundsätzlich nach Hare-Niemeyer-Verfahren die Sitzverteilung berechnet. (...)
Frage von Peter K. • 17.09.2008
Antwort von Fritz Schmalzbauer Die Linke • 18.09.2008 (...) Ein zweiter Grundsatz besteht darin, Aussagen nicht auf den Kopf zu stellen. Oskar Lafontaine hat zu Recht festgestellt, dass eine falsche Steuerpolitik seit Jahren große Vermögen aus der sozialen Verantwortung entlässt. Die Steuerprogression belastet vor allem relativ gut verdienende Arbeitnehmer, Freiberufler und Unternehmer und schont große Vermögen, was natürlich auf eine "Enteignung" zurückzuführen ist - nämlich auf die Enteignung des Arbeitsertrages, der nicht für Löhne und Betriebsmittel benötigt wird. (...)
Frage von Andreas S. • 17.09.2008
Antwort ausstehend von Alfred Metzl BAYERNPARTEI Frage von Oliver S. • 17.09.2008
Antwort von Renate Krilles BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2008 (...) Ein ampelfreier Ausbau ist wünschenswert. Dabei ist aber darauf zu achten, nicht den Schwerlastverkehr über die dann kürzere Strecke in die Stadt zu ziehen, anstatt um Nürnberg herum zu fahren. Für diesen Fall würden in der Stadt dann nicht weniger sondern im Gegenteil mehr Emissionen ausgestoßen. (...)