
(...) "Erziehungsgehaltes" anspricht. Wie Sie richtig bemerkt haben, wird damit die Erziehungsarbeit wirklich wertgeschätzt,die Erziehenden bekommen für Ihre Leistung ein Gehalt bezahlt. (...)
(...) "Erziehungsgehaltes" anspricht. Wie Sie richtig bemerkt haben, wird damit die Erziehungsarbeit wirklich wertgeschätzt,die Erziehenden bekommen für Ihre Leistung ein Gehalt bezahlt. (...)
(...) Die Versorgungsunternehmen, die in Deutschland Kernkraftwerke betreiben, haben nach Angaben der Bundesregierung zum Ende 2007 (ausgewiesen in Geschäftsberichten) für den Rückbau der Kernkraftwerke bzw. die Entsorgung der abgebrannten Brennelemente und der radioaktiven Abfälle Rückstellungen in Höhe von insgesamt 26,62 Mrd. (...)
(...) der Klimaschutz wird immer wichtiger, so dass wir auch ohne Verankerung des Klimaschutzes in der Bayerischen Verfassung alle Anstrengungen unternehmen müssen, um unsere Umwelt zu schützen. Als Signal an die Zweifelnden wäre die Aufnahme des Klimaschutzes in die Verfassung aber sicherlich sinnvoll. (...)
(...) Der Klimaschutz ist in Artikel 3 Absatz 2 der Bayerischen Verfassung bereits verankert, ohne dort wörtlich genannt zu werden. Die explizite Aufnahme des Wortes "Klimaschutz" in die Bayerische Verfassung halte ich deshalb nicht für notwendig. (...)
Guten Morgen Herr Spindler und Danke für Ihre Aufmerksamkeit.Ich selbst bin vorgestern durch den Anruf eines Bürgers darauf aufmerksam gemacht worden,dass Beschmierungen sowohl auf der Großfläche als auch auf kleinen Plakaten sind.Die Polizei h
(...) Als Marxistin setzt sich Redler dafür ein, dass der Sozialismus nicht nur Gegenstand von Grundsatzerklärungen auf Parteitagen ist, sondern sich in der täglichen Politik und den Forderungen der LINKEN widerspiegelt. Mit der kommenden Wirtschaftskrise droht die Vernichtung Hunderttausender Arbeitsplätze und eine erneute Zunahme sozialer Verarmung. (...)