Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander B. • 31.07.2017
Antwort von Kirsten Lühmann SPD • 03.08.2017 (...) Fast 30 Jahre lang war ich aktiv im Polizeidienst tätig und habe deshalb häufig beobachten können, welch verheerende Folgen der Konsum von legalen und illegalen Drogen haben kann. Deshalb kann ich es aus meiner Sicht nicht verantworten, den Konsum von Cannabis zu legalisieren. Es macht süchtig und darüber hinaus kann der Konsum gravierenden Einfluss auf Autofahrende und damit die Verkehrssicherheit aller haben. (...)
Frage von Bernd M. • 28.07.2017
Antwort von Melanie Huml CSU • 18.08.2017 (...) das Grundpotential eine Psychose zu bekommen ist bei jedem Menschen anders, abhängig z.B. von den individuellen Erbanlagen, be- und entlastenden Lebensumständen. Das Rauchen von Cannabis erhöht das Lungenkrebsrisiko und die Einnahme kann, wie auch von Ihnen genannte Studien zeigen, negative Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System entfalten. (...)
Frage von Mirko H. • 22.07.2017
Antwort ausstehend von Nikolas Löbel parteilos Frage von monique L. • 14.04.2017
Antwort von Joachim Stamp FDP • 08.05.2017 (...) April 2017. Die FDP setzt sich dafür ein, eine kontrollierte Abgabe von Cannabis mit verstärkter Aufklärung zu verknüpfen. Prävention, Beratung und Therapie sind Kernelemente unserer Drogenpolitik. (...)
Frage von monique L. • 14.04.2017
Antwort von Christos Katzidis CDU • 14.04.2017 (...) Ich bin GEGEN eine Legalisierung von Cannabis, weil es für viele Menschen der Einstieg in die Abhängigkeit sein kann und der Anfang zur Einnahme stärkerer Drogen. Offensichtlich ist die CDU die einzige Partei mit dieser Meinung. (...)
Frage von Mathias M. • 03.04.2017
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.05.2017 (...) zu erleichtern. (Derzeit haben hierzu Düsseldorf und Münster konkrete Ratsbeschlüsse gefasst, die jeweils auch von den GRÜNEN Ratsfraktionen initiiert - in Münster unter Einbeziehung des Bürgerantrags der Hanffreunde - worden sind.) Wir GRÜNEN haben daher die politische Initiative übernommen und den Entwurf für ein Cannabiskontrollgesetz in den Bundestag eingebracht. Dieser ist von dem Ziel geleitet, die Kriminalisierung zu beenden und Verbraucher- und Jugendschutz zu ermöglichen. (...)