Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andrea S. • 08.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 08.09.2017 (...) Deshalb bevorzugen wir eine "integrative Pflegeausbildung" mit gemeinsamer Grundausbildung und Spezialisierung in den unterschiedlichen Abschlüssen im Gegensatz zu einer generalistischen Ausbildung. Wir wollen zudem den Einstieg in den Pflegeberuf durch eine zweijährige Ausbildung zur Pflegeassistenz erleichtern. Wir treten für eine starke berufliche Interessenvertretung der Pflegenden auf der Basis einer freiwilligen Mitgliedschaft ein (Bayern-Modell) anstatt einer Pflegekammer mit Pflichtmitgliedschaft und Pflichtbeiträgen. (...)
Frage von Claudia B. • 02.09.2017
Antwort von Kerstin Tack SPD • 08.09.2017 (...) Aber auch zukünftig ist die Krebsvorsorge für Frauen in der gesetzlichen Krankenversicherung gesichert. Die Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung wird dann in ein organisiertes Screening überführt. (...)
Frage von Bernd W. • 02.09.2017
Antwort von Karl Holmeier CSU • 15.09.2017 (...) Faktisch haben wir im Bereich der Pflege in Deutschland aber auch einen erheblichen Fachkräftemangel, der regional bedingt unterschiedlich ausgeprägt sein kann. In diesem Zusammenhang wäre ein auf dem Papier einheitlich gesetzlich festgelegter Personalschlüssel wahrscheinlich nicht der Sache dienlich, da er kaum die regionalen Besonderheiten berücksichtigen kann. (...)
Frage von Dirk H. • 02.09.2017
Antwort von Peter Tauber CDU • 12.09.2017 (...) Als CDU ist uns grundsätzlich daran gelegen, den Gesundheitsschutz der Bevölkerung sicherzustellen. Gerade die Masernepedemien der vergangenen Jahre in den Schulen und Kitas haben gezeigt, dass ein verbesserter Impfschutz hilft, dieses Ziel zu erreichen. In diesem Sinne sind wir überzeugt, dass ein effektiver Schutz der Bevölkerung gegen schwere vermeidbare Krankheiten sichergestellt werden muss. (...)
Frage von Werner L. • 01.09.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.09.2017 (...) ich kämpfe seit Jahren für die Bürgerversicherung. Klar ist, mit der CDU/CSU oder der FDP als Koalitionspartner wird sie nicht kommen. (...)
Frage von Sieglinde L. • 01.09.2017
Antwort von Daniel Barski Einzelbewerbung • 05.09.2017 (...) ja das Gendern ist so eine Sache. Einerseits ist mir die Wichtigkeit der Argumentation sehr bewußt, andererseits ist das Lesen von Texten welche konsequent geschlechtergerecht geschrieben sind für mein Empfinden sehr unrund. Spannend ist an dem Thema wie männlich dominiert sich die Sprache in unserer Gesellschafft entwicklet hat, unabhängig von der heutigen Wortbedeutung. (...)