Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von F. H. • 11.08.2017
Antwort von Matthias W. Birkwald Die Linke • 21.08.2017 (...) Wir wollen die NATO-Osterweiterung stoppen und die NATO durch ein kollektives Sicherheitssystem unter Einschluss Russlands ersetzen. (Das stand übrigens so ähnlich auch im Berliner Programm der SPD.) Die Aufrüstungsspirale an der Grenze zwischen NATO und Russland wollen wir stoppen und die Sanktionen der EU gegen Russland beenden. Damit wollen wir eine neue Entspannungspolitik einleiten und Gespräche ermöglichen. (...)
Frage von Stefan K. • 11.08.2017
Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 25.08.2017 (...) Nur wenn beide Seiten zusammengedacht werden und aufeinander abgestimmt sind, lässt sich eine moderne Friedensdiplomatie vernünftig gestalten. Klar ist doch: Aufrüstung allein löst keine Konflikte. Militärische Abschreckung muss eingebettet sein in einen größeren friedenspolitischen Fahrplan. (...)
Frage von F. H. • 11.08.2017
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Aus meiner Sicht besteht die historische Verantwortung Deutschlands für die Ukraine darin, die deutschen Verbrechen in der Ukraine und an den Menschen dort aufzuarbeiten – aber nicht nur das. Teil dieser Verantwortung ist auch die aktive Unterstützung der heutigen unabhängigen Ukraine und ihrer Gesellschaft bei ihren Bemühungen um Demokratie, Rechtsstaat und wirtschaftliche Entwicklung. (...)
Frage von F. H. • 11.08.2017
Antwort von Elfi Scho-Antwerpes SPD • 06.09.2017 (...) Unser Verhältnis zu Russland ist durch das Vorgehen der russischen Regierung in der Ostukraine und den Bruch des Völkerrechts durch die Annexion der Krim belastet. (...)
Frage von F. H. • 11.08.2017
Antwort von Annette Wittmütz-Heublein FDP • 15.08.2017 (...) Als Nachbarn auf dem europäischen Kontinent sind wir allerdings mit Russland eng verbunden. Aus unserer Sicht ist es unerlässlich, miteinander im Gespräch zu bleiben; mittelfristig muss es unser Ziel sein, über Dialog und vertrauensbildende Maßnahmen wieder zu einer verlässlichen Partnerschaft mit Russland zu kommen. (...)
Frage von F. H. • 11.08.2017
Antwort ausstehend von Jochen Haug AfD