Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Müller
Antwort 16.08.2017 von Carsten Müller CDU

(...) Über das so genannte Relocation-Verfahren werden hingegen Asylsuchende aus EU-Mitgliedsstaaten mit besonders stark beanspruchten Asylsystemen – wie aktuell Griechenland und Italien - in andere Mitgliedsstaaten umverteilt. So soll eine gerechte Verteilung der Asylsuchenden innerhalb Europas erreicht werden. (...)

Portrait von Alexander Meinhardt-Heib
Antwort 14.08.2017 von Alexander Meinhardt-Heib SPD

(...) Ich selbst wünsche mir natürlich eine einvernehmliche Lösung zu Gunsten der Bürger. Eine Unabhängigkeit Schottlands würde Großbritannien vermutlich zerreißen. Diese Überlegung muss bei allem berechtigtem Stolz geleistet werden. (...)

Portrait von Ralf Kalich
Antwort 21.08.2017 von Ralf Kalich Die Linke

(...) Ich sympathisiere ganz klar mit den sozialpolitischen Vorstellungen, welche ja bei der Scottish National Party (SNP) auch deutlich im Fokus stehen und natürlich freue ich mich auch über das klare Bekenntnis der SNP zu einem gemeinsamen Europa. Der Zugang zum Binnenmarkt ist eine Reduzierung der EU auf ihre marktradikale Seite, die ich klar ablehne, auch deshalb hoffe ich, dass der Brexit noch abgewendet werden kann, wenn den Menschen in Großbritannien tatsächlich bewusst wird, welche Folgen dieser für ihr alltägliches Leben hätte. (...)

Bild Ute Finckh-Krämer
Antwort 14.08.2017 von Ute Finckh-Krämer SPD

(...) Deutschland engagiert sich zunehmend diplomatisch, damit Kriege beendet werden und keine neuen entstehen. Aktuell z.B. im Südsudan und in Kenia. (...)

Nils Schmid MdB
Antwort 23.08.2017 von Nils Schmid SPD

(...) vielen Dank für Ihre Mail. Dass Fluchtursachen bekämpft werden müssen, indem z.B. für die ansonsten zur Flucht gezwungenen Menschen Zukunftsperspektiven in ihren Heimatländern entwickelt werden, wird sicherlich jeder bestätigen, der sich mit dieser Frage ernsthaft auseinandersetzt. Die Menschen werden nun einmal weiter fliehen, so lange sie keine sichere Zukunft vor Ort haben – weshalb meiner Auffassung nach die Bekämpfung der Fluchtursachen auch in der politischen Auseinandersetzung eine prominente Rolle spielen sollte. (...)