Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nadja Sthamer
Antwort von Nadja Sthamer
SPD
• 23.01.2023

Das Völkerrecht besteht aus einer ganzen Reihe von Verträgen und wird unterteilt in Friedensrecht und Kriegsrecht. Hier ist genau beschrieben, welche Rechte und Pflichten die Staaten im Frieden und im Krieg haben. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verfassung der Vereinten Nationen von 1945 (UN-Charta) und die Menschenrechte.

Portrait von Paula Piechotta
Antwort von Paula Piechotta
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Die von den USA geführte militärische Operation Enduring Freedom hatte die Resolutionen 1368 und 1378 des UN-Sicherheitsrates als Rechtsgrundlage.

Portrait von Joe Weingarten
Antwort von Joe Weingarten
SPD
• 23.01.2023

Natürlich wird es in einer Post-Putin-Ära auch wieder eine Form des Austausches mit Russland geben. Allerdings reden wir dabei über eine unabsehbare Zukunft, denn aktuell herrscht in Russland weiterhin ein Wladimir Putin, der die ukrainische Bevölkerung bombardiert, ihre Infrastruktur zerstört und ihre Kultur auslöschen will.

Portrait von Joe Weingarten
Antwort von Joe Weingarten
SPD
• 17.01.2024

Ich unterstütze die Aussage des Bundeskanzlers und stehe zur territorialen Integrität der Ukraine.

Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 23.01.2023

Das ist Fakt, der Krieg wird nur dann enden, wenn Russland seine Aggressionen stoppt und sich aus der Ukraine zurückzieht.

Oda steht vor einer Hauswandecke und lacht. Sie trägt eine grüne Jacke.
Antwort von Oda Hassepaß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.01.2023

Zur schnellen Integration, sollen Migrant*innen und Geflüchtete kostenfreie Sprach- und Integrationskurse bekommen, da Sprache für Integration essentiell ist.

E-Mail-Adresse