Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas F. • 08.12.2008
Antwort von Klaus Brähmig parteilos • 08.12.2008 (...) Folglich sind Kosten für ein Arbeitszimmer im häuslichen Bereich, das nicht der Ort der hauptsächlichen Tätigkeit ist, zunächst einmal vom Arbeitnehmer zu tragen. Ob der Arbeitgeber hier unterstützend tätig wird, kann nur in einem direkten Gespräch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geklärt werden. (...)
Frage von Ralf B. • 08.12.2008
Antwort von Karin Kortmann SPD • 29.01.2009 (...) Ob es für Sie finanziell besser ist, als niedergelassener Arzt oder lieber in der Klinik zu arbeiten, hängt u.a. von der Lage der Praxis ab, davon, ob Sie in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten und sich die Infrastruktur mit anderen ÄrztInnen teilen können und natürlich auch von Ihrer Position im Krankenhaus und den möglichen Aufstiegschancen. (...)
Frage von Michael P. • 08.12.2008
Antwort von Ernst Bahr SPD • 21.01.2009 (...) Ihr Empfinden einer Benachteiligung kann ich verstehen. Die Bodenverwertung in den Neuen Bundesländern ist ein schwieriges und sensibles Thema. In den ersten Jahren der Deutschen Einheit ist es in diesem Zuge leider auch zu Fällen von Vorteilsannahmen und Vorteilsgewährungen gekommen, die in der Regel auch geahndet wurden. (...)
Frage von Emily W. • 08.12.2008
Antwort von Barbara Weiler SPD • 10.12.2008 Frage von Eberhard B. • 08.12.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 21.12.2008 Sehr geehrter Herr Beutler,
Frage von Ina D. • 07.12.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.12.2008 Sehr geehrte Frau Döhring,