Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan B. • 28.08.2018
Antwort von René Wiedmann Die Linke • 28.08.2018 (...) Nur ein Bruchteil davon kommen nach Europa, 85% der Geflüchteten befinden sich in Entwicklungsländern. In Deutschland ist die Zahl der Asylsuchenden gegenüber dem Vorjahr - auch wieder Stand Ende 2017 - im Vergleich zu 2016 gar deutlich gesunken. Das sind die nüchternen Zahlen. (...)
Frage von Felix M. • 25.08.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2018 (...) Die Antwort auf Ihre Frage fällt auch aus anderer Perspektive schwer, denn was ist "Multikulti"? Hinter dem Begriff Multikulturalismus verbergen sich eine Vielzahl möglicher Konzepte, Ideen und Bewertungen staatlicher Gesellschaftspolitik. (...)
Frage von Edith T. • 21.08.2018
Antwort von Melanie Huml CSU • 08.10.2018 (...) Gleichzeitig darf die Entscheidung über den Schutzstatus eines Menschen nicht übereilt getroffen werden. Um rechtsstaatlich einwandfreie und zugleich zügige Verfahren zu gewährleisten, bauen wir in Bayern ein Landesamt für Asyl auf, das zum 1. August seine Arbeit aufgenommen hat. (...)
Frage von Edith T. • 21.08.2018
Antwort von Florian Herrmann CSU • 23.08.2018 (...) Dem von Ihnen geschilderten Fall gehe ich konkret nach und melde mich dann wieder. Generell wird in Bayern sehr viel für die Integration von Asylbewerbern und Bürgerkriegsflüchtlingen mit Bleibeperspektive getan. Sie haben bereits die sog. (...)
Frage von Heinz T. • 20.08.2018
Antwort ausstehend von Tobias Reiß CSU Frage von Elisabeth M. • 20.08.2018
Antwort von Susanne Aigner SPD • 24.08.2018 Ich bin für den Spurwechsel, damit Menschen, die sich bereits hier integriert haben, ihre eigene Famile Wurzeln geschlagen hat, nicht wieder entwurzelt werden. (...)