Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 26.04.2019

(...) Dafür ist ein Parlament ja da. Das Thema ist sehr vielschichtig und komplex, da verbieten sich einfachen Antworten. Sie können sich sicher sein, dass Ihre Einwände in den parlamentarischen Gremien ausführlich zur Sprache kommen werden. (...)

Portrait von Ute Lehmann
Antwort von Ute Lehmann
Bündnis C
• 15.04.2019

(...) Aber falls es doch passiert, entgegen der Verbote weil sich ein Milliardär z.B, wegen der Organe klonen lässt: Meiner Meinung nach hat ein erzeugtes Klon-Kind die gleichen Menschenrechte wie ein sonst ein "unschön" gezeugtes Kind. Kinder aus Inzest, Vergewaltigung haben ja auch die Menschenrechte. (...)

Gabi Fechtner Foto
Antwort von Gabriele Fechtner
MLPD
• 24.04.2019

(...) die Verringerung des Abstands zwischen Arm und Reich ist im Kapitalismus eine Frage des Kräfteverhältnisses zwischen Bourgeoisie und Arbeiterklasse. Die Beschäftigen in der Gesundheits- und Pflegebranche kämpfen um die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und haben dafür unter der Bevölkerung sehr viel Sympathie. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.04.2019

(...) Zudem möchten wir die vielfältigen Kulturlandschaften in Europa und lebendige ländliche Räume mit zukunftsfesten Betrieben erhalten und das Höfesterben stoppen. Deswegen streiten wir für die europäische Agrarwende: für den Aufbau einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion, die sowohl eine gesunde Ernährung sichert als auch hohen Umwelt- und Tierschutzstandards genügt, faire Preise für die Landwirt*innen erzielt und eine vielfältige Agrarstruktur fördert. Wir brauchen eine ganzheitliche Strategie für eine Ernährungswende. (...)

E-Mail-Adresse