Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mechthild Rawert
Antwort 28.08.2017 von Mechthild Rawert SPD

(...) Wir sind überzeugt: Eine steuerliche Gleichbehandlung aller Einkunftsarten ist gerechter und hat auch positive wirtschaftliche Effekte. (...) Eine gerechtere Einkommensbesteuerung schafft ebenfalls soziale Gerechtigkeit: Der aktuelle Steuersatz in Höhe von 42 Prozent setzt demnächst für Singles erst bei von 60.000€ an. (...)

Frage von Cornelia J. • 23.08.2017
Frage an Ellen Renne von Cornelia J. bezüglich Finanzen
Portrait von Ellen Renne
Antwort 24.08.2017 von Ellen Renne Einzelbewerbung

(...) " Wir werden von vorne bis hinten belogen und betrogen." und das nicht nur im aufgeführten Beispiel. Aus diesem Grund versuche ich gerade als BÜRGERKANDIDAT in den Bundestag zu kommen, damit über mich die Bürger ihr Recht auf Mitgestaltung IHRER Gesetze ausüben können. Demokratie steht in Deutschland nur auf dem Papier, wir bekommen gefilterte Informationen von den Medien geliefert. (...)

Portrait von Ilja-Kristin Seewald
Antwort 24.08.2017 von Ilja-Kristin Seewald SPD

(...) Besteuerung: Ja, ich persönlich möchte Erbschaften deutlich gerechter besteuern als das heute der Fall ist und auch als das mit dem Kompromiss der Koalition für die Zukunft geplant ist. Oberhalb eines Freibetrages sollten alle Formen von ererbten Vermögen mit dem gleichen Satz versteuert werden, die oft vorgebrachten Argumente dagegen (Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen im Familienbesitz) halte ich nicht für stichhaltig – es gibt genügend Konzepte (Steuerstundungsmodelle, stille Beteiligungen, …) wie Firmen und Arbeitsplätze erhalten werden UND gerechte Steuern gezahlt werden. (...)

Frederik Hintermayr
Antwort 23.08.2017 von Frederik Hintermayr Die Linke

(...) Sie haben vollkommen recht! Die unsoziale Umverteilung von unten nach oben, die die letzten Jahre stattgefunden hat müssen wir beenden und umkehren. Dazu wollen wir die unteren und mittleren Einkommen entlasten. (...)

Portrait von Andreas Lenz
Antwort 08.09.2017 von Andreas Lenz CSU

(...) Wir wollen, dass die Menschen am wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes teilhaben. Gerade kleine und mittlere Einkommen profitieren von unseren Steuersenkungen. (...)