Frage von Matthias M. • 12.02.2015

Antwort ausstehend von Birte Gutzki-Heitmann SPD
(...) Dazu gehört auch die Prüfung, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Belastung der älteren Kolleginnen und Kollegen deutlich zu reduzieren und die Festsetzung einer verantwortlichen und verantwortbaren erträgliche Obergrenze der Unterrichtsstunden für jede Lehrkraft. (...)
(...) Die SPD setzt gegenwärtig weiter auf eine Reform des kirchlichen Arbeitsrechts, etwa durch einen Branchentarifvertrag Gesundheit und Soziales. Ziel ist, dass die Beschäftigten gut entlohnt werden, Outsourcing begrenzt und Lohndumping beendet wird. Selbstverständlich ist auch die gute Qualität der Arbeit wichtig. (...)