Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.03.2019

(...) zu der von Ihnen konkret benannten Petition mit der ID-Nummer 90088 kann ich Ihnen keine Auskunft geben. Gerne will ich jedoch das allgemeine Verfahren erläutern: Wird eine Petition mit dem Wunsch eingereicht, sie auf der Internetplattform des Ausschusses zu veröffentlichen, wird gemäß der dort eingestellten "Richtlinie für die Behandlung von öffentlichen Petitionen" zunächst geprüft, ob die Voraussetzungen für eine Veröffentlichung gegeben sind. (...)

Portrait von Markus Kurth
Antwort von Markus Kurth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.04.2019

(...) Eine Petition wird aber auf jeden Fall im regulären Petitionsverfahren bearbeitet/geprüft - das ist unabhängig davon, ob sie zuvor veröffentlicht wird bzw. war. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort von Stephan Stracke
CSU
• 05.04.2019

(...) Grundsätzlich stimme ich Ihnen zu, dass auch die Naturheilkunde einen wichtigen Stellenwert in der medizinischen Versorgung hat und den Kassen Möglichkeiten zur Positionierung im Wettbewerb gegeben werden müssen. Jedoch kann ich auch die Erwägungen des Bundesministeriums für Gesundheit verstehen, die letztlich zur Streichung des § 53 Abs. (...)

Portrait von Marja-Liisa Völlers
Antwort von Marja-Liisa Völlers
SPD
• 11.07.2019

(...) Dass die Behandlung mit homöopathischen Mitteln bei Ihnen und Ihren Kindern Wirkung gezeigt hat, freut mich sehr. Die meisten Krankenkassen übernehmen übrigens freiwillig die Kosten dieser Mittel als Satzungsleistung. (...)

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort von Sylvia Pantel
WerteUnion
• 28.06.2019

(...) Die Petition 90088 hat in der Mitzeichnungsfrist vom 25.03.2019 bis zum 22.04.2019 mit 7204 Unterzeichnern leider nicht die notwendige Mindestanzahl von 50000 Unterzeichnern erreicht, um öffentlich im Bundestag behandelt zu werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Petition erfolglos sein wird. Auf meine Nachfrage hin wurde mir vom Petitionsbüro im Deutschen Bundestag mitgeteilt, dass sich die Petition noch in der Prüfung befinde. (...)

Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 03.04.2019

(...) Darüber hinaus die Information, dass die Krankenkassen die Kosten für Homöopathie durch eine entsprechende Aussage in ihrer Satzung auch weiterhin übernehmen können. Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ist lediglich die Möglichkeit eines optionalen Wahltarifs zur Übernahme der Kosten für Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen gestrichen worden. (...)

E-Mail-Adresse